Direkt zu den Inhalten gehen
Nicola Einsle

Vita

Ich arbeite seit fünfzehn Jahren hauptberuflich als Geschäftsführerin im Bereich Künstlermanagement. Auch hier spielt die Beratung und sehr individuelle Karriereplanung der Kreativen eine große Rolle. Um dieser Arbeit auf der Beratungsebene ein noch solideres Fundament zu verleihen, begann ich im Januar 2008 meine Ausbildung als Personal Coach/Psychologische Beraterin, die ich 2009 erfolgreich zertifiziert abgeschlossen habe.

Dieses Feld baue ich seither kontinuierlich mit Klienten und Klientinnen aus verschiedenen Bereichen und Zusammenhängen aus. Die Schwerpunkte meiner Beratungen liegen im beruflichen und privaten Einzelcoaching sowie in der individuellen Persönlichkeitsentwicklung und in der Konfliktarbeit und Krisenintervention.

Menschen, die in einer beruflichen Umorientierung stecken, in einer persönlichen Situation feststecken, die sie dauerhaft unzufrieden macht oder die Unterstützung bei einer Entscheidung suchen, können bei mir auf eine neutrale und empathische Beratung vertrauen.

In meiner Arbeit lege ich Schwerpunkte beim systemisch orientierten Coaching mit NLP-Elementen sowie beim Lösungsorientierten Coaching. Dabei können weitere Beratungsansätze durchaus in die Beratung einfließen - das hängt immer auch von Ihnen, Ihren Vorlieben und Ihrer Persönlichkeit ab. Regelmäßige Teilnahme an Seminaren und Weiterbildungen zu diversen Themen rund um das breite Feld „Coaching“ sowie der intensive Austausch und die enge Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen tragen dazu bei, dass die beratende Arbeit modernen und innovativen fachlichen Standards entspricht.

Mit einigen Kollegen wird ab Mai 2010 ein Gemeinschaftsbüro gegründet, das sich unter dem "Dach" www.coach-point-koeln.de zusammen gefunden hat.

Portrait Nicola Einsle
  • Nicola Einsle
  • Personal Coaching
  • Psychologische Beratung

Menschen neigen dazu, aus komplexen Lebenszusammenhängen immer nur Teile auszusuchen. Diese Komplexitätsreduktion wird dann zur erzählten und erlebten Wirklichkeit, die je nach Lebenskontext, Zeitpunkt der Betrachtung und innerer Situation entweder günstig oder ungünstig erlebt wird. Diese konstruierte Wirklichkeit wirkt auf die Person und ihre soziale Umwelt in einer Art zirkulärem Prozess zurück und schreibt zukünftige Identitäten und Interaktionen fort.

Im systemisch orientierten Coaching mit NLP- Elementen stellt der Coach einen Rahmen her, in dem Entwicklung für den Klienten wieder besser möglich wird. Dies geschieht durch Umfokussierung auf andere Perspektiven und Erweiterung des eingeengten Wirklichkeitsausschnittes. Der Klient kann so neue Seiten an sich entdecken, andere Sichtweisen entwickeln und erweitert seine Handlungsmöglichkeiten.

© 2011 connACT GmbH

Kontakt: